Das einmalige Erlebnis in der Arktis...
Diese legendäre Reise führt uns weiter als jede andere Spitzbergen-Expedition in das Reich des Eisbären. Wir suchen unsere Route durch das sich ständig verändernde Meereis der Arktis, um schließlich den 80. Breitengrad zu überqueren. Wenn es die Eisbedingungen zulassen, werden wir Spitzbergen umrunden.
Ein authentisches, intensives Expeditionserlebnis an Bord von MS Fram
Erlangung des Zertifkates "Medizinischer Expeditionsleiter"
Versuch, den 80. Breitengrad zu überqueren und Spitzbergen vollständig zu umrunden
Der Sommer bietet gute Voraussetzungen, Eisbären bei der Jagd auf dem Meereis zu beobachten
Entdecken Sie beeindruckende Fjorde, Gletscher und Eisberge in der unberührten arktischen Wildnis
Inklusive funktionale Expeditionsjacke zum Mitnehmen nach der Reise
Auf Wunsch Kabinenvermittlung eines Kollegen (m/w) zur Vermeidung des Einzelkabinenaufschlags
Hurtigruten bietet Ihnen einzigartige Expeditions-Seereisen zu einigen der abgelegensten und unberührtesten Gewässer der Welt. Wie bei allen Expeditionen bestimmen die Elemente wie Wetter, Eis- und Seebedingungen am Ende den Ablauf. Die Sicherheit und ein unvergleichliches Reiseerlebnis für unsere Gäste haben bei uns oberste Priorität. Alle unsere Reiserouten sind exemplarisch und werden kontinuierlich angepasst. Dies kann durch unerwartete Wetter- und Seebedingungen erfolgen – oder weil die Natur und Tierwelt überraschende Möglichkeiten zur Beobachtung bieten. Deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise.
Tag 1, Deutschland/Longyearbyen - Flug & Übernachtung - Hotel
Ihr Flug bringt Sie von Deutschland über Oslo nach Spitzbergen. In Longyearbyen angekommen, betreten Sie eine ganz andere Welt: eine kleine Stadt am Rande der arktischen Wildnis. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung.
Tag 3 - 4, Nordwest Spitzbergen, Nationalpark
Erkunden Sie atemberaubende Fjorde und eine faszinierende Geschichte
Tag 5 - 7, Naturreservat Nordost - Spitzbergen
Genießen Sie die Expedition in der Arktis
Tag 8, Süd Spitzbergen Nationalpark und Bellsund
Die Expedition geht weiter
Tag 9, Der Isfjord
Tag 10, Ende der Expedition
Ende der Expedition
- Flug von Deutschland nach Longyearbyen und zurück in der Economy-Class
Hotel
- 1 Ü/F in Longyearbyen vor der Expeditionsreise, inkl. Mittagessen
Transfers
- Transfers in Longyearbyen inklusive Ausflug vor der Expeditionsreise
Expeditions-Seereise
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) im Restaurants Aune
- À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
- Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
- Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
- Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Aktivitäten an Bord
- Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
- Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
- Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
- Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
- Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna und Indoor-Fitnessraum
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
- Vor den Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
Die ursprüngliche Fram war eins der berühmtesten Expeditionsschiffe seiner Zeit. Von 1893 bis 1912 nutzen die norwegischen Entdecker Fridtjof Nansen und Roald Amundsen die Fram für ihre Arktis- und Antarktisexpeditionen.
Baujahr | 2007 |
Modernisiert | 2020 |
Werft | Fincantieri, Italy |
Reisende | 318 (200 in Antarctica) |
Betten | 276 |
Autostellplätze | 0 |
BRZ | 11.647 |
Länge | 114 m |
Breite | 20,2 m |
Geschwindigkeit | 13 Knoten |