SCHIFFSARZT KURS 2023 mit Update Notfallmedizin!

Mobile Corona Teststationen

Mobile Corona Teststationen
Mobile Corona Teststationen zum Mieten. ALLES AUS EINER HAND

Wir bieten mobile Corona Teststationen zum Mieten. Das Pandemieschutzgesetz verlangt für viele öffentliche Bereiche hinlängliche Schutzmassnahmen. Mit unseren mobilen Covid 19 Teststationen werden sie auf alle Fälle den gesetzlichen Vorgaben gerecht. Unsere Dienstleistung der mobilen Teststationen bildet den gesamten Prozeß von - A wie Aufbau bis Z wie Zertifikat- des Testens ab. Sie müssen sich um nichts kümmern. Unsere mobilen Teststationen kommen zu Ihnen und werden an Ihre individuellen Bedürfnisse angepaßt. Zudem beschränkt sich unser Service nicht nur auf das reine Testen. Durch unsere intensiven Erfahrungen bei namhaften Unternehmen, Referenzen s.u., werden wir für Sie die optimale mobile Teststation für Ihr Unternehmen sehr kurzfristig realisieren können. Selbstverständlich arbeiten wir mit unseren mobilen Teststationen stringent nach den Vorgaben der Bundestestverordnung des Gesundheitsministerium und den entsprechenden Qualitätsstandards. Unter dem nachfolgenden Link können Sie diese mobile Teststation unverbindlich anfragen.

HIER KLICKEN: MOBILE CORONA TESTSTATION UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Mobile Teststationen für werbliche Kunden, NICHT für Privatfeiern o.ä.

MINDESTABNAHME MENGE 100 TEST

NEU: zuverlässiger Corona Schnelltest (Sensitivität 96,52 %, Spezifität von 99,68) , Antigen, Ergebnis binnen 10 Minuten, ab € 11,95 p.P./Stk.

Teststationen, ab 20 Personen/Tests, innerhalb 24 Stunden möglich. BUNDESWEIT, 24/7 auch Wochenende/Feiertage

Über 750.000 durchgeführte Tests, pro Woche min. 32 mobile Teststationen

Ideal für Pflegeheime, Krankenhäuser, Flughäfen, Hotels, Kreuzfahrtschiffe, Behörden und Unternehmen, u.a.

Ausschließlich medizinisches, erfahrenes Fachpersonal

Hoch zuverlässiger Test, gelistet beim Bundesinstitut für Arzneinmittel u. Medizinprodukte, empfohlen vom Paul-Ehrlich-Institut Unser  verwendete Antigen Schnelltest wurde erneut erfolgreich durch das Paul-Ehrlich-Institut evaluiert. Dabei wurden Proben mit unterschiedlicher Viruslast verwendet, die anhand eines PCR Tests über den Ct-bzw. Cq-Wert gruppiert wurden. 

Alles aus einer Hand: Zulassung, Aufbau, Durchführung, Testergebnisse

Corona Infektionen vorbeugen durch frühzeitge Corona Test

Kosten des Testens sind wesentlich günstiger als Neuinfektionen

Preise auf Anfrage, inklusive aller Positionen

PCR nach Rachenabstrich zur Akutdiagnostik o. Antikörpertests nach Blutentnahme zur postinfektiösen Diagnostik o. Schnelltest, Fragebogen, Fiebermessen

Referenzen: Carl ZEISS AG bundesweit, DEKA Investment, AUDI, Wacker Chemie, THOR Industrieanlagen, IMPLENIA, Deutscher Bundeswehrverband, DB, O2, ESPRIT, DÖRKEN GROUP, ITW GROUP, XERVON®, VINNOLIT, u.v.m.

Ideal für Home Office Rückkehrer. Verschaffen Sie sich nach der Rückehr Ihrer Mitarbeiter einen Überblick über ein mögliches Covid-19 Pandemiegeschehen in Ihrem Unternehmen und sichern Sie Ihre Produktivität

TIPP: Buchen Sie unsere Teststationen auch mit niedriger Testanzahl. Koordinieren Sie dann auch Testungen "in Ihrer Station" mit anderen lokalen Unternehmen (oder auch der Öffentlichkeit Ihrer Stadt). Mit diesem Verfahren könnten Sie ggf. den niedrigsten Testpreis von € 14,95 erzielen.

 

Mobile Corona Teststationen für Veranstaltungen
Veranstaltungen mobile Teststationen
Mobile Teststationen zum Mieten
Was ist eine Positivkontrolle

In Rahmen der guten Laborpraxis (GLP) ist es wichtig, Qualitätskontrollen zu verwenden. Diese stellen unabhängig von den untersuchten Proben sicher, dass der Test korrekt funktioniert. Nur so kann sichergestellt werden, dass ein negatives oder positives Ergebnis nicht auf eine falsche Handhabung oder beschädigte Tests zurückzuführen ist.

Auch wenn Antigen Schnelltests bereits eine interne Verfahrenskontrolle in Form einer Kontrolllinie (C) enthalten sind auch externe Kontrollen wichtig. Dazu eignen sich externe Positiv- und Negativkontrollen. Diese Kontrollen werden mit dem Antigen Schnelltest durchgeführt und sollen in jedem Fall zu einem positiven oder negativen Ergebnis führen. Bleibt das erwartete Ergebnis aus, bedeutet dies, dass das Testergebnis trotz sichtbarer Kontrolllinie nicht verlässlich ist. Die regelmäßige Verwendung von Positivkontrollen ist insbesondere beim professionellen Betrieb in Testzentren und Krankenhäusern wichtig. Deshalb wird dies vermehrt auch von Kassenärztlichen Vereinigungen und Aufsichtsbehörden gefordert.

Bei der Positivkontrolle handelt es sich um einen Tupfer, welcher mit einem künstlich hergestellten Virusprotein versehen ist. Dieses Protein, das Nukleokapsidprotein, ist der Bestandteil von SARS-CoV-2, der vom Testsealabs® Antigen Schnelltest erkannt wird. Das Teststäbchen enthält keinen Virus oder infektiöses Material und es besteht keine gesundheitsgefährdende Wirkung.

Wie verwendet man eine Positivkontrolle?

Der Tupfer der Positivkontrolle darf nicht verwendet werden, um einen Abstrich durchzuführen. Dies ist nicht nötig, da er bereits eine simulierte Probe enthält. Stattdessen wird die Positivkontrolle wie eine reguläre Probe gehandhabt und gemäß der Packungsbeilage im Probenpuffer gelöst und dann auf die Testkassette aufgetragen. Das Ergebnis wird anschließend gemäß der Packungsbeilage nach 10 bis 15 Minuten interpretiert. Um eine optimale Qualitätssicherung zu erzielen, sollte mit der Positivkontrolle genau wie mit einer regulären Probe verfahren werden, inklusive aller Wartezeiten. Dies findet im besten Fall verblindet gemeinsam mit regulären Proben statt.